Oktober, 2017
21Okt8:3010:00Basics Zughundesport oder "Hurra, mein Hund zieht an der Leine!"Kursreihe Praxis

Event-Details
Sie wollen gemeinsam mit Ihrem Hund in der Natur unterwegs sein und die Spaziergänge etwas aufpeppen? Sie suchen eine Beschäftigung für Ihren vierbeinigen Freund, die Sie trotz Leinenzwang auf Wald-
Mehr
Event-Details
Sie wollen gemeinsam mit Ihrem Hund in der Natur unterwegs sein und die Spaziergänge etwas aufpeppen? Sie suchen eine Beschäftigung für Ihren vierbeinigen Freund, die Sie trotz Leinenzwang auf Wald- und Feldwegen jederzeit ausüben können? Sie und Ihr Hund bewegen sich gern? Sie wollen die Mensch-Hund-Beziehung stärken? Dann sind Sie im Zughundesport gut aufgehoben, denn fast jeder Hund ist für diese Beschäftigung geeignet!
Wer hat nicht schon Schlittenhunde und ihre Mushers bewundert, wenn sie mit ihren Gespannen über schneebedeckte Ebenen jagen? Leider können wir in Tirol keine großen Ebenen bieten, die wenigen flachen Felder sind auch nicht immer schneebedeckt und ohnehin ist es kein guter Plan, gleich mit 8 Hunden im Gespann in den Zughundesport einzusteigen. Aber es muss ja nicht unbedingt die Königsdisziplin sein: Canicross (Mensch läuft, Hund unterstützt ziehend) oder Dogscooting (Hund zieht „Roller“) oder Bikejöring (Hund zieht Mountainbike) macht ebensoviel Spaß und ist auch bei uns möglich! Den idealen Einstieg in alle Zughundesportarten bietet Canicross.
Wir bieten:
- Kennelernen eines schönen Hundesports (Canicross)
- Materialkunde
- Basiskommandos
- Leihausrüstung (Geschirre, Zugleinen, Bauchgurte) wenn gewünscht
- theoretisches Hintergrundwissen und viel praktische Übung
und beantworten unter anderem folgende Fragen in der Praxis:
- Wie kann ich meinem Hund überhaupt lernen zu ziehen?
- Wie lerne ich meinem Hund NUR zu ziehen, wenn er auch ziehen soll?
- Wie lerne ich meinem Hund Kommandos wie „links“ und „rechts?
- Was kann ich meinem Hund zumuten?
Auch für verhaltensflexible Hunde ist Zughundesport geeignet:
ALLE Menschen und ALLE Hunde sind herzlich willkommen!
Termine: 21.10., 28.10., 11.11, 18.11., 25.11.
Kosten: € 79.-
Zeit
(Samstag) 8:30 - 10:00
Ort
Hundeplatz
Viller Berg 4